Login OnlineBanking
Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida - Scheckübergabe an den Kanusportverein Mittweida e.V.

Bürgerstiftung

Unser Engagement vor Ort - Förderung von Kultur und Gesellschaft in Mittelsachsen

Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida

Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida ist ein wichtiger Pfeiler für die Entwicklung und Unterstützung von Kultur und Gesellschaft in der Region Mittelsachsen. Durch die engagierte Zusammenarbeit von Stiftern und Spendern wird die Stiftung aktiv, um wertvolle Projekte zu fördern, die das kulturelle und soziale Leben in Mittweida bereichern.

Ob es um die Unterstützung von Vereinen, sozialen Initiativen oder kulturellen Veranstaltungen geht – die Bürgerstiftung trägt zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei und fördert den Dialog zwischen Menschen. Die großzügigen Spenden und die gezielte Förderung von Projekten schaffen neue Perspektiven und positive Veränderungen für die Region.

Vereine und gemeinnützige Institutionen, die Projekte umsetzen möchten, können sich für eine Unterstützung durch die Bürgerstiftung bewerben.

Hier würde die Anwendung Serviceaufträge mit mit der Ausprägung Bürgerstiftung Antrag, der ID buergerstiftung, Tag serviceauftrag-frontend-v1 und Route /serviceproxy/serviceauftrag-app/main.js eingeblendet werden.

/serviceproxy/serviceauftrag-app/main.js

Projekte 2024

  • Förderverein der Grund und Oberschule Rochlitz e.V.

    Projektbeschreibung: „Projectzircus“

    Förderung: 500,00 €

  • Verein zur Wahrung der Kinderinteressen e.V.

    Projektbeschreibung: „Kinderinteressen stärken, Stadtbild beleben“

    Förderung: 840,00 €

  • Müllerhof e.V.

    Projektbeschreibung: „Kunst- und Kulturwoche“

    Förderung: 1.000,00 €

  • Förderschule Waldheim

    Projektbeschreibung: „Theater Projekt - Rapunzel“

    Förderung: 600,00 €

  • IMM Stiftung

    Projektbeschreibung: „TALENTSHOW“

    Förderung: 1000,00 €

  • Deckerberg e.V.

    Projektbeschreibung: „Optimierung des Veranstaltungsraumes“

    Förderung: 500,00 €

  • Kampfkunstteam GO-JU Lichtenau e.V.

    Projektbeschreibung: „Selbstbewusst auftreten & couragiert handeln: Kampfkunst und Selbstverteidigung zum Anfassen und Mitmachen“ 

    Förderung: 700,00 €

  • Turnverein Hermsdorf 1897 e.V.

    Pezzi Gymnastikbälle für die „Donnerstagsgruppe“

    Förderung: 200,00 €

  • Kulturverein „Linde“ Mühlau e.V.

    Einrichtung einer Lounge im Vereinslokal

    Förderung: 300,00 €

>
Spenden / Zustiftungen
  • Spenden

    Diese Zuwendungen gehen nicht in das Stiftungsvermögen ein. Spenden müssen zeitnah im Sinne der Satzung für konkrete Aktivitäten ausgegeben werden.
    Spenden sind sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen möglich. Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida ist vom Finanzamt Mittweida als gemeinnützig anerkannt. Zustiftungen und Spenden sind daher steuerlich abzugsfähig. Sie erhalten nach Eingang Ihrer Überweisung eine Spendenbescheinigung.

    Zustiftungen

    Zustiftungen erhöhen das Stiftungsvermögen. Sie bleiben dauerhaft erhalten. Mit den Erträgen aus dem Stiftungsvermögen können die Projekte im Sinne der Satzung gefördert werden.
    Sowohl Privatpersonen wie auch Unternehmen können Zustiftungen leisten.
    Bei Zustiftungen ab einem Wert von 50.000 EUR kann der Zustifter einen konkreten Zweck für die Verwendung der Stiftungsmittel im Rahmen der Satzung benennen.

    Spendenkonto

    Unser Spendenkonto:
    Volksbank Mittweida
    Kontonummer:  3344            IBAN: DE06 8709 6124 0000 0033 44
    Bankleitzahl:  870 96 124       BIC: GENO DE F1 MIW

    Bei Spenden bis 100 € reicht der Einzahlungsbeleg als Spendenquittung. Bei Beträgen darüber senden wir Ihnen bei Angabe der Adresse unaufgefordert eine Spendenquittung zu.

Projekt einreichen
  • Ablaufplan

    Das Kuratorium der Bürgerstiftung entscheiden in zwei Sitzungen pro Jahr (Frühjahr und Herbst) über die eingereichten Projekten und deren Förderung.

    Das Kuratorium setzt sich aus verschiedenen Mitgliedern aus der regionalen Politik und Wirtschaft zusammen und entscheidet in gemeinsamen Sitzungen über die Förderung regionaler Projekte.

    Die aktuellen Kuratoriumsmitglieder sind:

    • Oberbürgermeister Ralf Schreiber, Vorsitzender
    • Jörg Höllmüller, Stellvertreter
    • Bernhard Kraus
    • Ralph Sander
    • Dr. Ramona Kusche
    • Marco Wanderwitz

    Vorstand der Bürgerstiftung:

    • Prof. Leonhard Zintl
    • Michael Schlagenhaufer

    Förderantrag

    Sie möchten einen Förderantrag stellen? Hiermit stellen wir Ihnen einen Antrag zur Verfügung, in dem Sie uns die Eckpunkte Ihres Vorhabens kurz erläutern können.

    Weiterhin erhalten Sie dazu ein Merkblatt. Darin sehen Sie wichtige Punkte, die Sie bei Ihrem Förderantrag beachten sollten.

    Falls Sie Fragen haben sollten, stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.

    • Leitfaden zur Bewerbung (PDF Format) – Download
    • Förderantrag (PDF Format) – Download

    Den ausgefüllten Förderantrag senden Sie uns bitte per Post an:
    Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida, Jana Rösch, Markt 25, 09648 Mittweida

Impressum
  • Impressum / Kontakt

    Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida
    Markt 25
    09648 Mittweida

    Telefon: 03727 9444-116
    Telefax: 03727 9444-8100

    E-Mail: post@vb-mittweida.de oder post-buergerstiftung@vb-mittweida.de


    Ansprechpartnerin: Jana Rösch

    Vorstand der Stiftung: Leonhard Zintl, Michael Schlagenhaufer

    Steuernummer: 222 / 141 / 00731

    Sie haben Interesse an der Erhaltung des Kulturguts im Landkreis Mittweida und an der Förderung verschiedener Projekte? Dann beteiligen Sie sich und spenden Sie:

    Spendenkonto:

    Kontonummer: 3344            IBAN: DE 06 8709 6124 0000 0033 44
    Bankleitzahl: 87096124        BIC: Geno DE F1 MIW

    Satzung

    Unsere Satzung können Sie hier als PDF anschauen und herunterladen.

    Haftungsausschluss

    1. Haftungsausschluss bezüglich Webseiten-Inhalt

    Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida, verbundene Unternehmen der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida und sonstige Personen, die an Entwicklung, Herstellung, Hosting oder Lieferung von Website-Content beteiligt sind, haften nicht für direkte, indirekte, konkrete, beiläufig entstandene, Folgeschäden oder Strafe einschließenden Schadenersatz, unter anderem nicht für Datenverlust, entgangenen Gewinn, Geschäftsunterbrechung oder entstandenen Zeitverlust oder Schäden jeglicher Art (unter anderem nicht für solche Schäden, die fahrlässig und aufgrund sonstiger Vergehen verursacht wurden), welche aus der Verwendung von Website-Content oder der Unfähigkeit entstehen, denselben verwenden zu können, auch wenn der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida oder einem bevollmächtigten Vertreter die Möglichkeit solcher Schäden mitgeteilt wurde. Das maßgebliche Recht kann die Haftungsausschlüsse dieses Abschnittes in allen Fällen verbieten. Die Haftungsausschlüsse dieses Abschnittes finden (dann) nur im maximal zulässigen Umfang, wie gemäß dem maßgeblichen Recht zulässig, Anwendung.

    Die Haftung der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida für Schäden und Verluste (nach dem Vertragsrecht, den Bestimmungen über Fahrlässigkeit, dem Deliktrecht oder in sonstiger Weise) ist in keinem Fall höher als der Betrag, den der Benutzer für den Zugriff auf diese Website gezahlt hat (sofern nicht anderslautend zwingend nach dem maßgeblichen Recht vorgeschrieben). Keine Bestimmung dieser Bedingungen ist als Ausschluß der Haftung der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida oder Verbundener Unternehmen der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida im Fall von Tod oder Personenschäden auszulegen, die aufgrund von Fahrlässigkeit der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida oder Verbundener Unternehmen der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida entstehen.

    2. Hypertext-Links zu und von dieser Webseite

    Sie sind verpflichtet, die schriftliche Genehmigung des Betreibers dieser Website zu beantragen und einzuholen, bevor Sie ein Link zu ihr herstellen können. Sogenannte “Deep Linking” ist streng untersagt. Alle Links zu dieser Website müssen zur Homepage der Website führen, sie müssen verdeutlichen, dass diese Website und der Website-Content von der Website, welchen den Link enthält, getrennt zu betrachten sind, und sie müssen weiterhin verdeutlichen, dass die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida der Eigentümer und/oder Betreiber dieser Website ist.

    Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida oder Dritte (mit Genehmigung, wie vorstehend beschrieben) können Hypertext-Links zu anderen Internet-Websites oder Ressourcen oder von diesen vorsehen. Die Übernahme solcher Links zu dieser Website erfolgt nur aus Gefälligkeit und impliziert nicht, dass die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida die andere Website oder jegliche Verbindung zu deren Betreibern bejaht.

    Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida fordert Benutzer auf, beim Browsen auf ihren oder externen Websites und Ressourcen ein entsprechendes Urteilsvermögen walten zu lassen. Einige Websites können Informationen enthalten, oder Benutzer mit Websites verbinden, die Informationen enthalten, die eventuell als unangemessen oder anstößig gelten. Externe Websites können ihre eigenen Cookies an Benutzer übertragen, Daten erfassen und/oder persönliche Angaben verlangen.

    Die Aufnahme von Verbindungen zu jedweden externen Websites durch einen Benutzer erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers.

    Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida hat keine Überprüfung der Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen auf externen Websites oder Ressourcen vorgenommen, die mit dieser Website über Links verbunden sind oder auf die über diese Website Zugriff genommen wird oder die Links zu der/den Website(s) der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida enthalten. Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida unterstützt keine Inhalte, Werbung, Produkte, Support, Leistungen oder sonstigen Materialien, die auf solchen externen Websites oder Ressourcen oder über diese erhältlich sind und die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida haftet nicht für diese. Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida ist nicht für die Richtigkeit, Einhaltung von Urheberrechten, Rechtmäßigkeit oder Schicklichkeit von Materialien und Informationen verantwortlich, die auf externen Websites oder in solchen Ressourcen enthalten sind, und die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida schließt jegliche ausdrückliche und stillschweigend als mitvereinbart geltende Gewährleistung dafür aus. Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida haftet weder direkt noch indirekt für jedwede Schäden oder Verluste, die verursacht werden oder angeblich verursacht werden durch die Verwendung jedweden Contents, Produkte, Support oder Leistungen, die auf oder über externe Websites oder Ressourcen zur Verfügung stehen, oder durch das Vertrauen auf diese.

    Ohne das Vorstehende einschränken zu wollen, gibt die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida keine Gewährleistungen oder Zusicherungen bezüglich der Sicherheit jedweder Informationen (einschließlich von Kreditkarteninformationen und sonstiger persönlicher Informationen), deren Übermittlung an einen Dritten vom Benutzer ggf. verlangt wird, und der Benutzer verzichtet auf jedwede Ansprüche gegen die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida bezüglich solcher Angelegenheiten.

    3. Copyright - Recht am Inhalt dieser Website

    Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida überträgt keine Rechte an jeglichem Website-Content, der vom Benutzer heruntergeladen oder verwendet wird. Website-Content, unter anderem dessen Auswahl und Anordnung, ist Eigentum der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida oder der verbundenen Unternehmen der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida und/oder ihrer Content- und Technologieprovider, und er ist durch Urheberrechte und sonstige Rechte geschützt. Die eingeschränkte Genehmigung zur Verwendung von Website-Content (für die Zwecke, die in vorstehendem Abschnitt genannt sind) ist ausdrücklich an die Bedingung der Anerkennung, Einhaltung und Bewahrung aller Urheberrechts-, Marken- und sonstigen Schutzrechtsvermerke im Website-Content und aller Schutzrechte und sonstigen Rechte der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida oder ihrer verbundenen Unternehmen und/oder von Content- und Technologie-Providern an geistigem Eigentum am Website-Content geknüpft. Der Benutzer erwirbt keinerlei Eigentumsrechte an E-mail-Adressen, URL oder sonstigen persönlichen Kennzeichnungen, die ihm zum Zwecke des Bezuges der über diese Website verfügbaren Leistungen zugeteilt oder von ihm gewählt werden. Die begrenzten Rechte des Benutzers betreffend die Nutzung derartiger Kennzeichnungen/Anschriften behalten nur so lange Geltung, wie dessen Registrierung/Benutzerkonto für den Zugriff auf diese Website oder die betreffenden Dienste gültig ist. Nach Beendigung dieser Gültigkeitsdauer durch die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida gleich aus welchem Grund, steht es der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida frei, jede derartige Kennzeichnung/Anschrift nach eigenem Ermessen zu verwenden bzw. an einen anderen Benutzer zu vergeben.

    Die nicht genehmigte Verwendung oder ein nicht genehmigtes Kopieren von Website-Content oder eine Verwendung von Website-Content, welche gegen diese Bestimmungen verstößt, kann zur Verletzung von Marken-, Urheberrechts- und sonstiger Schutzrechte sowie von zivil- und strafrechtlichen Bestimmungen führen. Es ist den Benutzern untersagt, jeglichen Website-Content (oder jeglichen Content, der über diese Website zur Verfügung gestellt wird), in einer Weise zu verwenden, die eine Verletzung von Marken-, Urheberrechts- und sonstigen Schutzrechten darstellt. Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida behält sich alle Rechte bezüglich einer solchen nicht genehmigten Verwendung oder Verletzung dieser Bedingungen vor.

    4. Datenschutz

    Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

    5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

    Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Projekt-Archiv
  • In unserem Projekt-Archiv finden Sie alle Projekte die bisher von der Bürgerstiftung gefördert wurden.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. 

Ansprechpartnerin für die Bürgerstiftung

Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida eG

Jana Rösch

Telefon: 03727 9444-116

Schreiben Sie mir