Login OnlineBanking
Ein Mann arbeitet glücklich in seinem Garten

Festgeld

Mit einer Festgeldanlage bei Ihrer Volksbank Mittweida eG gehen Sie auf Nummer sicher. So einfach geht's: Sie legen eine bestimmte Summe für einen vereinbarten Zeitraum an. Wir garantieren Ihnen einen attraktiven Zinssatz.

Termin vereinbaren

    Planbar

    Die Laufzeit wird fest vereinbart.

    Verlässlich

    Der Zinssatz bleibt während der Laufzeit gleich.

    Sicher

    Es gibt es kein Risiko durch Kursschwankungen.

    Produktdetails

    Legen Sie Ihr Erspartes als Festgeld an. Sie bestimmen die Höhe Ihrer Einlage1 und wählen eine Laufzeit, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Für diese Zeitspanne ist dann Ihr Geld fest angelegt – dafür profitieren Sie von attraktiven Zinsen ohne jedes Risiko. Am Ende der Laufzeit können Sie wieder auf Ihr Guthaben zugreifen.

    Konditionen für das Festgeld Ihrer Volksbank Mittweida eG

    Mindestanlagebetrag 5.000 EUR

    1 Geld, das noch nicht auf einem Konto bei der Volksbank Mittweida eG liegt.
    2 Geld, das bereits bei der Volksbank Mittweida eG liegt.
    Laufzeit     Verzinsung für Neugeld 1

    Verzinsung für Bestandsgeld 2

    30 Tage1,75 %1,50 %
    60 Tage1,75 %1,50 %
    90 Tage
    1,75 %1,50 %
    6 Monate1,75 %1,50 %
    9 Monate1,75 %1,50 %
    12 Monate1,75 %1,50 %
    18 Monate1,75 %1,50 %
    2 Jahre2,00 %1,75 %
    3 Jahre2,00 %1,75 %
    4 Jahre2,10 %2,00 %
    5 Jahre2,10 %2,00 %
    10 Jahre2,10 %2,00 %

    So funktioniert's

    Wenn Sie für das OnlineBanking freigeschaltet sind, können Sie das Festgeldkonto direkt online eröffnen. Natürlich begrüßen wir Sie auch gerne bei uns vor Ort und nehmen Ihren Antrag persönlich auf.

    Ich möchte Neugeld anlegen

    Sie sind bereits Kunde der Volksbank Mittweida eG und möchten Geld anlegen, welches noch nicht bei unserem Institut liegt?

    Jetzt online abschließen

    Ich möchte Bestandsgeld anlegen

    Sie sind bereits Kunde der Volksbank Mittweida eG und möchten Geld anlegen, welches bereits bei unserem Institut liegt?

    Jetzt online abschließen

    Festgeldrechner

    Die passende Geldanlage für Ihre Bedürfnisse

    Beim Festgeld entscheiden Sie sich für eine sehr sichere Anlage mit festem Zinssatz. Sie können nicht so lange auf Ihr Geld verzichten? Lassen Sie uns gemeinsam die Alternativen prüfen, damit wir die Geldanlage finden, die zu Ihren Wünschen passt.

    Tagesgeld

    • Geld zwischenparken
    • Flexibel verfügen
    • Kein Kursrisiko
    Mehr erfahren

    ZinsPlus

    Legen Sie Ihr Geld sicher an und sichern Sie  sich steigende Zinsen.

    KündigungsGeld

    Ihre Anlagedauer ist flexibel und Sie erhalten attraktive Zinsen.

    FAQ zum Festgeld

    Kann ich das Festgeld vorzeitig kündigen?

    Wünsche können sich natürlich ändern. Wenn Sie sich aber für ein Festgeld entscheiden, können Sie den Anlagebetrag während der Laufzeit nicht verändern. Eine vorzeitige Kündigung ist leider ausgeschlossen.

    Wann erhalte ich Zinsen?

    Die Zinsen werden am Ende des Anlagezeitraumes gutgeschrieben. Legen Sie Ihr Geld länger als ein Jahr als Festgeld an, erfolgt die Abrechnung immer nach Ablauf eines Anlagejahres.

    Was ist ein Freistellungsauftrag?

    Mit einem Freistellungsauftrag bleiben Ihre Kapitalerträge maximal bis zur Höhe des Sparerpauschbetrags steuerfrei. Dieser beträgt 1.000 Euro bei Ledigen und 2.000 Euro bei gemeinsam veranlagten Eheleuten oder eingetragenen Lebenspartnern. Sparer mit geringeren Sparguthaben werden damit vor einer übermäßigen Besteuerung bewahrt.

    Um die Steuerbefreiung zu erhalten, müssen Sie Ihrer Volksbank Mittweida eG einen Freistellungsauftrag erteilen. Liegt der Bank kein Freistellungsauftrag vor, ist sie gesetzlich verpflichtet, auf alle Kapitalerträge 25 Prozent Abgeltungssteuer – zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer – an das Finanzamt abzuführen.

    Der Sparerpauschbetrag lässt sich auch auf mehrere Konten und Geldanlagen bei verschiedenen Kreditinstituten verteilen. Sie müssen jedem einzelnen Institut einen gesonderten Freistellungsauftrag erteilen. Die Summe aller erteilten Freistellungsaufträge ist auf den maximalen Sparerpauschbetrag begrenzt.

    Wenn Ihr Einkommen unterhalb der Einkommenssteuergrenze liegt, müssen Sie keine Kapitalerträge versteuern. Dies ist zum Beispiel bei Minderjährigen der Fall, die noch nicht über ein eigenes Einkommen verfügen. Damit die Bank, bei der die Geldanlage besteht, die Steuer nicht automatisch abführt, müssen Sie ihr eine sogenannte Nichtveranlagungsbescheinigung – auch NV-Bescheinigung genannt – vorlegen. Diese Bescheinigung erhalten Sie auf Antrag bei Ihrem Finanzamt. Die Steuerbefreiung ist bei einer NV-Bescheinigung nicht auf den obengenannten Sparerpauschbetrag begrenzt.

    Freistellungsauftrag

    Wie wird die Kirchensteuer abgeführt?

    Die nachfolgenden Ausführungen sind für Sie nur interessant, wenn Sie kirchensteuerpflichtig sind, also Mitglied einer Kirchensteuer erhebenden Religionsgemeinschaft. Seit 2015 greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Ihre Volksbank Mittweida eG führt die anfallende Kirchensteuer auf die Kapitalerträge zusammen mit der Kapitalertragssteuer automatisch an das Finanzamt ab. Dazu rufen die Banken einmal jährlich das sogenannte Kirchensteuerabzugsmerkmal (KiSTAM) beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) ab. Wenn Sie allerdings beim BZSt einen Sperrvermerk beantragt haben, erhält die Bank auf ihre Abfrage nur einen neutralen Nullwert vom BZSt. In diesem Fall müssen Sie die auf die abgeführte Kapitalertragssteuer noch anfallenden Kirchensteuerbeträge gegenüber Ihrem Wohnsitzfinanzamt deklarieren. Wichtig: Wenn keine Kapitalertragssteuer anfällt – zum Beispiel bei ausreichendem Freistellungsauftrag oder Vorliegen einer NV-Bescheinigung – fällt auch keine Kirchensteuer an.

    1 Bitte beachten Sie den Mindestanlagebetrag