#MöglichMachen Kampagne

Anlässig unseres Jubiläumsjahres hat die Bürgerstiftung eine Initiative gestartet, um bis zu 100 regionale, gemeinnützige Projekte mit insgesamt 100.000 Euro finanziell zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, lokale Gemeinschaften zu stärken und zu fördern, indem wir Ihnen helfen, Ihre Visionen und Ideen zu verwirklichen.

Wir sind an Projekten interessiert, die sich für die Gesellschaft und die Gemeinde einsetzen, sei es durch Bildung, Sport, Kultur, Umwelt oder soziale Dienste.

Jetzt bewerben!

Informationen und Fristen

Wichtige Meilensteine

Wichtige Meilensteine

24.05.2023    Beginn der Projekteinreichung

30.09.2023    Einreichungsfrist

13.11.2023    Verkündung der geförderten Projekte

Was ist uns wichtig?

  • Vielfalt, Inklusion und Respekt für alle Mitglieder der Gesellschaft
  • Projekte, die darauf abzielen, sozialen Zusammenhalt zu fördern und ein positives Miteinander in unserer Gemeinschaft zu stärken
  • Projekte, die den Grundsätzen von Toleranz, Menschenrechten und der Achtung von kulturellen und religiösen Unterschieden verpflichtet sind
Auswahlkriterien

Worauf müssen Sie achten?

  • Gemeinnützige Organisationen aus Rochlitz, Lunzenau, Penig, Waldheim, Geringswalde, Erlau, Hainichen, Frankenberg und Mittweida sowie deren dazugehörigen Ortsteile
  • Ihr Projekt muss einen kulturellen, sportlichen oder karitativen Zweck erfüllen
  • Ihr Projekt sollte einen langfristigen und nachhaltigen Einfluss haben - aus diesem Grund fördern wir keine einzelnen Veranstaltungen.

Beispielprojekte

Kanusport

Kanusportverein Mittweida

Wahrnehmung der Kindereinteressen e.V.

Auswahlkriterien

Chor Penig