Dialogforum Cybersicherheit

Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft & Politik

Erfahren Sie von Experten, wie Unternehmen sich gegen die zunehmenden Cyber-Bedrohungen wappnen können.

Die Bedrohungslage durch Cyber-Attacken ist noch nie so hoch gewesen. In unserer Veranstaltung vermitteln Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik aktuelle Erkenntnisse und praxisorientierte Lösungsansätze für Unternehmen.

  • Wann?
    Mittwoch, 09. April 2025
    Einlass ab 17:30 Uhr | Beginn um 18:00 Uhr
  • Wo?
    Werkbank32, Bahnhofstraße 32, 09648 Mittweida
  • Kosten?
    Teilnahme kostenlos

Melden Sie sich jetzt an!

Was Sie erwartet

  • Grußwort des Rektors Prof. Dr. Volker Tolkmitt
  • Impuls von Dr. Daniela Dylakiewicz, Amtschefin der Sächsischen Staatskanzlei und CIO des Freistaates Sachsen
  • Vortrag von Prof. Dr. Dirk Labudde, Hochschule Mittweida, Forschungsgruppe FoSIL
  • Vortrag von Prof. Dr. Matthias Kranz, Cyberagentur, Abteilungsleiter „Sichere Systeme“
  • Paneldiskussion mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft & Politik
  • Ausblick, Austausch und Buffet – Gelegenheit zum Netzwerken
Partner Logos von Hochschule Mittweida und Digitale Sicherheit für den Mittelstand

Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben werden. Sollten alle Plätze belegt sein, setzen wir Sie gerne auf die Warteliste und halten Sie auf dem Laufenden, sobald ein Platz verfügbar wird.

Anmeldung Dialogforum Cybersicherheit - Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft & Politik

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.