Login OnlineBanking
Handwerker misst präzise ein Holzstück in einer Werkstatt, trägt Schutzbrille und kariertes Hemd

Ihre Expertise ist wertvoll – schützen Sie sie und Ihr Einkommen mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Gerade für erfahrene Experten und junge Menschen, ist die Absicherung des Einkommens von großer Bedeutung. Denn das Risiko Jobverlust wird von vielen Menschen unterschätzt. Sie haben sicher auch Versicherungen für

  • Ihr Haus,
  • Ihr Auto oder
  • sogar für Ihr Handy.

Doch getragen wird Ihr gesamter Besitz durch Ihr Einkommen. Wie hoch Ihr persönlicher Wert der Arbeit ist, lässt sich leicht berechnen. Multiplizieren Sie Ihr aktuelles Brutto-Jahreseinkommen, mit den Jahren bis zu Ihrem Renteneintritt (aktuell bis zum 67. Lebensjahr). Sie werden überrascht sein.

Berufsunfähigkeit trifft in Deutschland jeden Vierten

Die Gefahr einer Berufsunfähigkeit ist hoch: Jeder vierte Arbeitnehmer muss vor dem Rentenalter kurz- oder langfristig seinen Beruf wegen Unfall oder Krankheit aufgeben.

Die Gründe dafür sind vielfältig von Depres­sionen, Belastungs­störungen, Ängste oder auch Neurosen über Erkran­kungen des Skelett- und Bewe­gungs­apparates. 

Berufsunfähigkeit
Berufsunfaehigkeit aufgeteilt nach Berufen und Ursachen

Der passende Notfallplan für Ihr Leben voller Ideen und Pläne

Sie stehen mit beiden Beinen fest im Leben, Sie wissen jetzt, was Ihre Arbeitskraft bis zum Rentenalter wert sein wird. Was fehlt ist die Sicherheit, immer auf Ihr Einkommen zählen zu können.

Denn wenn Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, entfällt nicht nur Ihr Jahreseinkommen, häufig kommen sogar noch weitere finanzielle Belastungen hinzu, z.B. für Krankenhausaufenthalte, Hilfsmittel und Co.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann Ihr passender Notfallplan sein! 

Illustration: Person hält Regenschirm über ein Sparschwein

Der Basisbaustein für Ihre Absicherung

Früh einsteigen und günstige Beiträge sichern

Drei Produktvarianten zur Auswahl

Vorteile der R+V-Berufsunfähigkeitsversicherung

 

Verlässlich abgesichert durch eine hohe Leistungsquote

Schließen Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab, erwarten Sie natürlich, dass Sie im Ernstfall gut versorgt sind. Die Leistungsquote zeigt, wie viele von 100 Anträgen tatsächlich von Versicherungen bewilligt werden. Die R+V liegt aktuell dabei mit 89,46 Prozent weit über dem Marktdurchschnitt.

DIe Leistungsquote der R+V im Vergleich zum Wettbewerb: Anteil der bewilligten Anträge in Prozent

Durchgehende Begleitung im Ernstfall

Im Fall der Fälle erhalten Sie schnelle und umfangreiche Unterstützung unseres Partners R+V. Innerhalb von 48 Stunden nachdem Sie Ihre Berufsunfähigkeit der R+V gemeldet haben, ruft Sie Ihre persönliche Ansprechperson an. Diese begleitet Sie bei jedem Schritt und unterstützt Sie bei allen Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung.

Auch bei finanziellem Engpass gut abgesichert

Sind Sie einmal knapp bei Kasse, können Sie Ihre Beiträge zur privaten Berufsunfähigkeitsversicherung ab dem vierten Versicherungsjahr zinslos und ohne Angabe eines Grundes für bis zu 14 Monate stunden, wenn die restliche Versicherungsdauer mindestens 5 Jahre beträgt.

Unterstützung bei Rückkehr ins Berufsleben

Die R+V unterstützt Sie auch beim Wiedereinstieg ins Berufsleben. Nehmen Sie wieder eine Tätigkeit auf und endet die Berufsunfähigkeitsrente, zahlen wir einmalig eine Wiedereingliederungshilfe von 6 Monatsrenten (max. 6.000 EUR), sofern die bisherige Berufstätigkeit wegen der
Berufsunfähigkeit aufgegeben werden musste und wenn die verbleibende Leistungsdauer für die
Berufsunfähigkeitsversicherung noch mindestens 12 Monate beträgt

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung, drei Varianten

Bei der R+V-Berufsunfähigkeitsversicherung wählen Sie Ihre Absicherung aus drei Varianten. Bei Abschluss können Sie je nach Bedarf zwischen „classic“, „comfort“ und „premium“ wählen. In der classic-Variante bekommen Sie eine BU-Rente, wenn Sie seit 18 Monaten berufsunfähig sind. Bei der comfort- und der premium-Variante wird Ihnen die BU-Rente sogar rückwirkend ab Beginn der Berufsunfähigkeit gezahlt.

Illustration: Person vor einem Wegweiser
classiccomfortpremium

Ab 22,35 €1

Ab 25,83 €1

Ab 34,92 €1

Zahlung BU-Rente

Nach 18 Monaten

Rückwirkend ab Beginn der BU

Rückwirkend ab Beginn der BU

Kein abstrakter Verweis in einen anderen Berufgruenerhaken vorhandengruenerhaken vorhandengruenerhaken vorhanden
Leistung bereits ab 50 % Berufsunfähigkeitgruenerhaken vorhandengruenerhaken vorhandengruenerhaken vorhanden
Leistung bei Arbeitsunfähigkeit wählbarrotesx nicht vorhandengruenerhaken vorhandengruenerhaken vorhanden
Sofortleistung bei schweren Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfallrotesx nicht vorhandengruenerhaken vorhandengruenerhaken vorhanden
Zusätzliche Leistung im Fall der Pflegebedürftigkeitrotesx nicht vorhandenrotesx nicht vorhandengruenerhaken vorhanden
Sofortkapital bei Berufsunfähigkeit (12 Monatsrenten)rotesx nicht vorhandenrotesx nicht vorhandengruenerhaken vorhanden
Steuerfreie Ablaufleistung

optional

optional

optional

1 Pro Monat, Eintrittsalter 18 Jahre, BG A (zum Beispiel Student der Wirtschaftsinformatik), Endalter 67 Jahre, 1.000 Euro Monatsrente, Nichtraucher

Hier finden Sie eine Leistungsübersicht:

Leistungsübersicht

412 KB

Geprüfte Qualität bei unserem starken Partner der R+V 

Siegel: R+V Berufsunfähigkeit SBU Comfort

R+V Berufsunfähigkeit

Siegel: Fairster Leisungs-Regulierer

R+V Lebensversicherung AG

FAQ zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Wie lange erhält man eine Lohnfortzahlung bzw. Krankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse?
  • Wenn Sie als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer krankheitsbedingt nicht mehr arbeiten können, erhalten Sie sechs Wochen lang Ihre Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber. Sind Sie länger als sechs Wochen krankgeschrieben, zahlt die Krankenkasse so lange Krankengeld, bis Sie zurück in den Beruf können – maximal bis zur 78. Krankheitswoche.

Wann ist man berufsunfähig?
  • Wenn Sie infolge von Krankheit, Körperverletzung oder Kräfteverfalls, die ärztlich nachzuweisen sind, voraussichtlich sechs Monate ununterbrochen mindestens zu 50 Prozent nicht Ihrem zuletzt ausgeübten Beruf nachgehen können, liegt eine Berufsunfähigkeit vor.

Wie lange bekomme ich eine BU-Rente?
  • Sie bekommen die monatliche BU-Rente, solange Sie berufsunfähig sind – längstens bis zum Ende der vereinbarten Versicherungsdauer.

Gilt die Berufsunfähigkeitsversicherung auch, wenn ich im Ausland bin?
  • Ja, die Berufsunfähigkeitsversicherung ist weltweit gültig.

Gibt es bei der Berufsunfähigkeitsversicherung besondere Anpassungsmöglichkeiten für Beamte?
  • Beamte können ihren Versicherungsschutz ohne neue Gesundheitsprüfung erhöhen – zum Beispiel, wenn sie in die nächsthöhere Besoldungsgruppe aufsteigen oder aus dem Beamtenverhältnis in ein sozialversicherungsrechtliches Anstellungsverhältnis wechseln. Das Ausscheiden aus dem öffentlichen Dienst darf aber keine medizinischen Gründe haben.

Beeinflusst ein Berufswechsel die Berufsunfähigkeitsversicherung?
  • Nein, von einem Berufswechsel bleibt Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung unberührt. Erhöht sich Ihr Jahreseinkommen, können Sie Ihre BU-Rente anpassen.

Bekomme ich Geld zurück, wenn ich die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht in Anspruch nehme?
  • Wenn Sie nicht berufsunfähig werden und den Zusatzbaustein „Geldanlage“ abgeschlossen haben, können Sie am Ende der Laufzeit eine steuerfreie Auszahlung oder Ablaufleistung aus den angesammelten Überschüssen erhalten. Diese werden während der Laufzeit in einen nachhaltig ausgerichteten Fonds der Union Investment angelegt.

Ist eine Gesundheitsprüfung Voraussetzung für eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
  • Ja, wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, muss eine Gesundheitsprüfung ablegen. Der Versicherer prüft, wie hoch das Risiko dafür ist, dass jemand berufsunfähig wird. Hierfür beantworten Antragstellerinnen und Antragsteller Gesundheitsfragen. Diese Gesundheitsprüfung ist nur einmal notwendig.

Kann ich die Beiträge für die Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzen?
  • Ja, grundsätzlich sind die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzbar. Sie können diese in Ihrer Steuererklärung als Sonderausgabe angeben. Wichtig: Die steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge hängt davon ab, ob der Höchstbetrag für sonstige Vorsorgeaufwendungen bereits durch Beiträge zur (gesetzlichen) Kranken- oder Pflegeversicherung ausgeschöpft ist oder nicht. Auch gelten andere steuerliche Rahmenbedingungen, je nachdem, ob Sie die Berufsunfähigkeitsversicherung als eigenständigen Vertrag oder Zusatzversicherung abgeschlossen haben oder es sich um eine Absicherung im Rahmen der privaten oder betrieblichen Altersvorsorge handelt.

R+V Versicherung

Beratungs-Hotline

Sie erhalten schnell und direkt kompetente Unterstützung und können einen Termin mit Ihrem persönlichen R+V Berater vereinbaren.

Servicezeiten: Mo - Fr: 07:30 - 20:00 Uhr

Jetzt anrufen

Terminvereinbarung als Kunde

Ich nutze das OnlineBanking

Melden Sie sich im OnlineBanking an und vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin.

Jetzt anmelden
VBMittweida

So bewerten uns unsere Kunden

Externer Link zur Bewertung der VBMittweida bei Ekomi
4.8 132 Bewertungen (letzte 12 Monate) 1203 Bewertungen (insgesamt)