100 gute Taten

Als regional verwurzelte Bank liegt es in unseren Genen, Gutes für unsere Region, die Menschen und Unternehmen unserer Region zu tun. Im Rahmen unseres 100-jährigen Jubiläums wollen wir beispielhaft an 100 Tagen Einblick in unsere tägliche Arbeit geben, die gleichzeitig Unterstützung, Inspiration und Förderung für den einzelnen bedeutet.

#100

100 Jahre Volksbank Mittweida

Am 13. November feierte die Volksbank Mittweida eG ihr 100-jähriges Jubiläum - stolz blicken wir auf 100 Jahre Vergangenheit zurück und schauen gleichzeitig optimistisch in einer Zukunft mit innovativen und individuellen Finanzdienstleistungen.

 

#99

Digitale Nachtmittage

Mit einen Digitale Nachmittag am 12.12.2023 in der Bank in Mittweida bieten wir Hilfe im Umgang mit Online-Banking und Banking Apps. Mitarbeitende unterstützen Kunden bei modernen, digitalen Angeboten der Bank, um Vertrauen und Sicherheit zu fördern.

 

#98

Volksbank-Kalender

Jedes Jahr schenken wir Kunden und Mitgliedern einen Kalender als kleines Dankeschön für die Zusammenarbeit. Der Kalender 2024 enthält regionale Fotos sowie interessante Infos zur Geschichte der Volksbank Mittweida eG.

 

#97

Leuchtende Kinderaugen

Vor dreizehn Jahren haben wir die Aktion „Leuchtende Kinderaugen“ ins Leben gerufen, um benachteiligten Kindern aus der Region zum Fest der Liebe eine Freude zu machen. Kunden und Mitglieder erfüllen gern die Weihnachtswünsche der Kinder.

 

#96

50.000 Euro zum Teilen

Gemeinsam mit RADIO PSR sorgen wir für eine schöne Weihnachtszeit für alle Sachsen. Nutzen Sie morgens in der Steffen Lukas-Show Ihre Chance auf 1.000 Euro für Sie – und 1.000 Euro für einen guten Zweck, der Ihnen am Herzen liegt.

 

#95

Medienforum der Hochschule Mittweida

Seit vielen Jahren unterstützen wir das Medienforum der Hochschule Mittweida, einem der größten von Studierenden organisierten Medienfachkongress. Die Unterstützung von Bildung und Wissenschaft liegt uns als regionale Genossenschaftsbank sehr am Herzen.

 

#94

Netz-Werk e.V. Mittweida

Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida unterstützt Netz-Werk e. V., ein Sozialunternehmen der Diakonie Sachsen, bei Qualifizierung, Beschäftigung und Beratung arbeitsloser Menschen.

 

#93

Nachhaltige Teams

Wir identifizieren uns mit den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und richten unser unternehmerisches Handeln an den Grundprinzipien einer nachhaltigen, d. h. ökonomisch sowie ökologisch und sozial verträglichen Wirtschaftsweise aus.

 

#92

Parkpflege-Tag: Hainichen

Unsere Mitarbeiter setzen erneut ihren sozialen Tag ein, um die Stadt Hainichen beim diesjährigen Parkpflege-Tag zu unterstützen – im Sinne von #gemeinsamfuereinander. Es wurde viel Laub gefegt, Sträucher ausgeschnitten, Frühlingsblumen in die Erde eingebracht.

 

#91

TeleskopEffekt: Startup Werkzeugkasten

Mit den regelmäßigen digitalen Veranstaltungen Startup Hub Werkzeugkasten der TeleskopEffekt GmbH werden Startups im Gründungsprozess unterstützt. Ein Lösungsansatz ist Design Thinking, um kreative Fähigkeiten zu nutzen und Designprinzipien anzuwenden.

 

#90

Tierheim Spende

"Zu viele Schnauzen für zu wenig Hände, die Tierheime sind am Ende“ – um Tierheime zu unterstützen, sammelten Mitarbeitende der Volksbank Mittweida eG Futterspenden, die an das Tierheim Leisnig und den Tierschutzverein Mittweida übergeben wurden.

#89

Nachhaltige Kreditkarte

Gemeinsam mit der Volksbank Mittweida eG setzt sich das Terra Institut für Umweltfragen ein - fördert Forschung, Bildung und Bewusstseinsbildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz mit Fokus auf ökologischer Verantwortung und der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft.

#88

Terra Institute

Gemeinsam mit der Volksbank Mittweida eG setzt sich das Terra Institut für Umweltfragen ein - fördert Forschung, Bildung und Bewusstseinsbildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz mit Fokus auf ökologischer Verantwortung und der Schaffung einer nachhaltigen Zukunft.

#87

Edelmetall-Token

Mit dem TresorToken für Edelmetalle erhalten Sie einen individuellen NFT (Non Fungible Token), den Sie mit Ihren persönlich ausgewählten Edelmetallen befüllen können. Das Edelmetall selbst liegt gesichert in den Tresoren der Volksbank.

#86

Union Investment: Nachhaltikeit

Nachhaltigkeit gewinnt in allen Lebensbereichen an Bedeutung – so auch beim Thema Geldanlage. Mit den Fonds unseres Partners Union Investment legen Sie nachhaltig an: Die Anlagen werden nach sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien ausgewählt.

#85

Telewerk

Im ländlichen Raum erforscht TeleWerk - ein Projekt von Fraunhofer IVI, Hochschule Mittweida, TeleskopEffekt und Volksbank Mittweida eG - die Zukunft der Arbeit: ein Reallabor mit nachhaltigem Holzbau, Energieoptimierung und Cybersicherheit.

#84

Rest-Cent-Spende: Spendeübergabe

Am 20. Oktober 2023 überreichten Mitarbeitende der Volksbank Mittweida die Rest-Cent-Spende des vergangenen Jahres in Höhe von 604 Euro - aus Rundungsbeträgen ihres monatlichen Gehalts - an den Elternverein krebskranker Kinder e. V. in Chemnitz.

#83

MakersHub 25

Rund um die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 bietet auch die Werkbank32 in Mittweida eine inspirierende Umgebung für kreatives Arbeiten, und ist Teil eines größeren Projektes zur Verbindung von Städten und Gemeinden.

#82

Dach für Lebensretter und ihr Material

Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida unterstützt den DLRG Mittelsachsen-Sachsenburg 1990 e. V. mit einem wetterfesten Mehrzweckzelt - für angzjährige Ausbildungen und angemessene Lagerung der Ausrüstung von Lebensrettern.

#81

RegioEnergie:neue Batterien

Mit Austausch unserer Photovoltaikanlage steigt unser Energieertrag von 5 kwP auf 22 kWp, damit erzeugen wir ca. 20 % unseres Stromes selbst. Demnächst erhalten wir außerdem 4 zusätzliche Ladesäulen für E-Autos. Zwei Beispiele für eine nachhaltige Region.

#80

Learning-Journey nach Estland

Am 9.10.2023 hatten Unternehmen die Gelegenheit auf einer „Learning Journey“ nach Estland digitale Innovationen hautnah zu erleben. Während dieser Tage konnten sie mit TeleskopEffekt e-Estonia erkunden und Einblicke in Cyber-Sicherheitslösungen gewinnen.

 

#79

Stammzellen-Spende

Im Herbst 2023 setzen unsere Mitarbeitenden auf eine Stammzellentypisierung für Leukämiepatienten in Zusammenarbeit mit der DKMS. Die DKMS engagiert sich weltweit, um potenzielle Spender zu registrieren und so Leben zu retten.

 

#78

Union Investment: VermögenPlus

Unser Partner Union Investment unterstützt die Klima-Initiative "Morgen kann kommen" und lässt für jeden Neuabschluss eines nachhaltigen Portfolios von VermögenPlus einen Baum pflanzen. Wir sorgen für gesunde und starte Wälder in Deutschland.

 

#77

100-Jahre-Token

Zum Jubiläum der Volksbank Mittweida gibt es einen besonderen Jubiläums-Token mit emotionalem Wert - er repräsentiert die Verbundenheit der Bank mit ihren Mitgliedern und der Region, die sie seit einem Jahrhundert unterstützt und gestärkt hat.

 

#76

Spirithoch 3

Spirit Hoch 3 ist ein Partner der Volksbank Mittweida eG, der sich auf die Unterstützung bei die Durchführung von Kulturanalysen in fünf Themenbereichen, wie Führung, Kommunikation, Teamarbeit, Innovation und Mitarbeiterengagement, spezialisiert hat.

 

#75

Organ-Spende

Wir ermuntern unsere Mitarbeitenden regelmäßin in Informations- und Anmeldeveranstaltungen, sich als Organspender zu registrieren, um so anderen Menschen eine zweite Chance auf ein erfülltes Leben zu schenken.

 

#74

Umstellung der Flutlichtanlage auf LED

Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida hat die Umrüstung der Flutlichtanlage auf dem Sportplatz Hammertal in Frankenberg auf moderne LED-Strahler unterstützt. Dies reduziert den Stromverbrauch, spart CO2-Emissionen und entlastet den Verein finanziell.

 

#73

Silicon Valley Program

Unser Tochterunternehmen TeleskopEffekt GmbH ermöglicht es einem Mentoren-Team, mit neuen Erfahrungen, Wissen und Kontakten aus einem Trip ins Silicon Valley Start-ups dabei zu unterstützen, ihr Geschäftsmodell zu optimieren und Marktreife zu erlangen.

 

#72

Jubiläums-Geschenk

Die Volksbank Mittweida hat zum 100. Geburtstag ein besonderes Geschenk für ihre Mitglieder vorbereitet, das sie gerne in ihren Geschäftsstellen abholen können. Wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch mit unseren Mitgliedern.

 

#71

KfW - Förderung

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet finanzielle Unterstützung für Hausbau, -kauf und -sanierung in Form von Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen. Alle Informationen über aktuelle Förderprogramme gibt's bei der Volksbank Mittweida eG.

#70

Kita Sonnenschein in Thalheim

An einem "Sozialen Tag" können Mitarbeiter/innen der Bank ein Herzensprojekt unterstützen. So z. B. in der Kita Sonnenschein in Thalheim, wo Apfelspenden gesammelt, und mit mobiler Apfelsaftpresse verarbeitet wurden.

#69

Mittelstandstag 2023

Zum Mittelstandstag 2023, einer Initiative von Volksbank und Partnern, haben die Teilnehmer die Möglichkeit, von erfolgreichen Unternehmern und Branchenexperten zu lernen, praktisches Know-how zu erleben und zu netzwerken.

#68

Feuerwehrverein Altmittweida

Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida engagiert sich für den Feuerwehrverein in Altmittweida und spendet neue Jacken. Feuerwehren und andere freiwillige Helfer sind wichtig für Schutz und Gemeinschaft der Region

#67

Insektenhotels

100 Insektenhotels gehen als Geschenk zum Schulstart an Grundschulden und Kitas in Mittelsachsen. Die regional gefertigten Insektenhotels sollen Kindern die Möglichkeit geben, gemeinsam mit winzigen Insekten auf Entdeckungsreise zu gehen.

#66

Union Investment: MeinInvest

MeinInvest ist ein digitaler Anlage-Assistent, um Geld bequem, einfach und online anzulegen - mit passender Geldanlage nach nur wenigen Klicks. Auch nachhaltige Kriterien fließen in die Anlagestrategie ein - zukunftsfähig und renditestark.

#65

Jubiläums-Angebot

Mit unserem 100-Jahre-Jubiläums-Angebot "19,23" belohnen wir Treue und Zusammenarbeit. Vom 4. September bis 30. November gibt es einen Bonus von 19,23 Euro für alle Produktabschlüsse bei Bank und Verbundpartnern (es gelten Bedingungen).

#64

Sterne des Sports-Preisverleihung

Die Volksbank Mittweida eG hat  2.650 Euro an sieben regionale Sportvereine im Rahmen der Initiative "Sterne des Sports" vergeben. Die Sterne und Preisgelder sind eine bedeutende Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement regionaler Sportvereine.

#63

Daetz-Stiftung

Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida freut sich, die DAETZ-Stiftung bei ihrem ehrgeizigen Vorhaben zur Schaffung einer barrierefreien Testausstellung zu unterstützen. Zur Umsetzung bedarf es der Beschaffung von Holz zur Fertigung von Tischen und Stühlen.

 

#62

Teilhabär

Als Mitglied der Volksbank Mittweida eG ist mehr für Sie drin. Neben zahlreichen Vorteilen mit Rabatten, Zugaben und Prämien gibt es für jedes neue Mitglied einen "TeilhaBär" als Geschenk. Da strahlen nicht nur die Augen der Kinder.

#61

Akkordeonorchester Penig e.V.

Musikalische Gemeinschaft in der Region fördern - so die Idee hinter einer Spendenaktivität der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida für lokale Musikvereine. Dabei gabg es 10 Notenständer mit Transporthüllen für die Vereinsmitglieder.

#60

Digi Summit 3.0

Volksbank Mittweida eG und TeleskopEffekt GmbH als Sponsor der Digisummit am 13. und 14.09.2023 - einer Konferenz für digitale Trends - mit Themen von Onlinemarketing über Recruiting bis hin zu Prozessautomation und New Work.

#59

R+V:  Online- Cyberveranstaltung

"IT-Sicherheit" hieß eine Online-Veranstaltung unseres Verbundpartners R+V, bei der es um aktuelle Gefahren und praktische Lösungen ging, z. B. Sicherheitshebel der digitalen Alarmanlage CyCo Trap, um Technik zu schützen und Haftungsrisiken zu minimieren.

Sommerkino Pioneers

#58

Kooperation mit regionalen Institutionen

Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten hat die Volksbank Mittweida eG beim Verein Mittweidaer Werkstätten 100 Insektenhotels aus Upcycling-Materialien beauftragt. Diese werden gespendet, z. B. an Grundschulen und Kitas der Region.

Sommerkino Pioneers

#57

Blockchain Autumn School

Die Autumn School ist eine Veranstaltung der Hochschule Mittweida zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Vernetzung im Bereich Blockchain mit Untersctützung der Volksbank Mittweida eG. Neben Fachvorlesungen und Branchensessions gibt es digitale Meetups.

Sommerkino Pioneers

#56

Sommerkino Pioneers

Am 08.09.2023 präsentierte das "Summer of Pioneers" den Film "Kurzer Blick, gute Aussicht" von Jens Rosemann. Nach der Vorführung folgte ein inspirierendes Filmgespräch mit Barbara Wallbraun. Infos zur Pionieer-Arbeit unter www.mittweida-pioneers.de.

Übergabe BabyBegrüßungs-Gutscheine

#55

Übergabe BabyBegrüßungs-Gutscheine

In Zusammenarbeit mit Kommunen der Region erhalten junge Eltern ein BabyBegrüßungsGeld im Wert von mind. 50 Euro. Das Geld kann auf ein Konto mit attraktiven Konditionen eingezahlt und jederzeit bespart werden - als Grundstein für die Zukunft des Kindes.

Teamspirit zum Firmenlauf

#54

Teamspirit zum Firmenlauf

Trotz warmer Temperaturen trafen sich beim Chemnitzer Firmenlauf am 06.09.2023 wieder viele Lauf-Interessierte aus verschiedenen Abteilungen der Bank. Mit der Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen fördern wir Teamgeist als auch Gesundheit.

Familien-Zukunfts-Check

#53

Familien-Zukunfts-Check

In Zusammenarbeit von Volksbank und Union Investment bieten wir Kunden eine rund-um-Beratung über verschiedene Kontaktwege – vor Ort, telefonisch, online, … Kurze Wege, schnelle Abläufe, nachhaltig. Ein Familien-Zukunfts-Check rundet das Angebot ab.

Start Geschäftsstellen-Tour 100 Jahre

#52

Start Geschäftsstellen-Tour 100 Jahre

Vom 05.09. bis 09.11.2023 feiern wir mit Mitgliedern, Kunden, regionalen Gewerbetreibenden und mittelständischen Firmenkunden unser Jubiläum in einer Tour durch alle Geschäftsstellen - mit Sekt, Geschenk, Angebot, Gewinnspiel und vielen Aktivitäten!

Förderung von Solaranlagen

#51

Förderung von Solaranlagen

Als Volksbank Mittweida eG unterstützen wir die Installation von Solarthermie-Anlagen.
Aktuell beträgt die Förderung für den Einbau einer Solarthermie-Anlage im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude 30 Prozent der förderfähigen Kosten.

 

Blockchain-Schaufensterregion Mittweida

#50

Blockchain-Schaufensterregion Mittweida

Mit Stadt und Hochschule Mittweida wollen wir im Rahmen der BMBF-Förderung "WIR! Wandel durch Innovation in der Region" Mittweida zu einem Leuchtturm für Blockchain-Anwendungen machen. Die Blockchain-Schaufensterregion umfasst schon 20 Forschungsprojekte.

 

Firmenkunden - neue Kontomodelle

#49

Firmenkunden - neue Kontomodelle

Die Volksbank Mittweida eG hat zum 01.09.2023 auch für Firmenkunden neue Kontomodelle eingeführt. Diese bieten attraktive Konditionen unter Berücksichtigung der Mitgliedschaft für Firmenkunden und ganz neu auch Zugang zum Mehrwertprogramm der Bank.

Förderung Erlebnistag an der Talsperre

#48

Gewinnsparen: Reinerträge vergeben

Gewinnen, Sparen und Helfen: Im Sommer wurden die Reinerträge aus Gewinnsparmitteln an soziale und gemeinnützige Einrichtungen und Vereine unserer Region ausgeschüttet: insgesamt 9.970 Euro. Wir danken allen Sparern und Helfern für Ihre Unterstützung.

Förderung Erlebnistag an der Talsperre

#47

Förderung Erlebnistag an der Talsperre

Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida förderte im August den Erlebnistag des Sächsischen Kanusportvereins Mittweida e. V.  an der Talsperre Kriebstein. Kinder und Jugendliche erlebten spannende Aktivitäten wie Wanderungen, Bootsfahrt und Grillabend.

Team-Tour für Azubis

#46

Team-Tour für Azubis

Nach den ersten Tagen Bankluft schnuppern trafen sich die neuen Azubis und BA-Studenten Ende August zur Teamtour im Baumhaushotel Kriebelland. Schon seit mehreren Jahren stehen Kommunikation und Teamgeist im Mittelpunkt gemeinsamer Erlebnisse.

Tag der offenen Baustelle

#45

Tag der offenen Baustelle

Aktuell werden in Chemnitz nachhaltige Wohnungen entwickelt. Am 24.08.2023 konnten Interessenten zum „Tag der offenen Baustelle“ eine Blick in ein Objekt auf der Kaulbachstraße werfen und bei Interesse ihre Traumwohnung bereits reservieren.

Fachoberschüler im praktischen Einsatz

#44

Fachoberschüler im praktischen Einsatz

Die Volksbank Mittweida eG bietet Schülern, die an einer Fachoberschule ihr Abitur machen, Praktika in verschiedenen Bankbereichen, um Berufserfahrungen zu sammeln, wertvolle Einblicke und tieferes Verständnis für wirtschaftliche Prozesse zu bekommen.

Altstadtfest Mittweida mit Pioneers

#43

Altstadtfest Mittweida mit Pioneers

Das Altstadtfest in Mittweida wurde in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den Summer of Pioneers zum unvergesslichen Erlebnis. Die Pioneers brachten eine Palette traditioneller Spiele mit, um Freude zu bieten und eine unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen.

Bei KARLO Regionales shoppen

#42

Bei KARLO Regionales shoppen

KARLO steht für "KAufRegionalLOkal" und bietet in Mittweida auf der Rochlitzer Straße ein breites Produktsortiment regionaler Erzeugnisse. Gläserne Manufaktur, Kurse zum Obst-/Gemüse-/Seifeschnitzen, Geschenkkörbe, online-Shop - alles unter einem Dach.

Bei KARLO Regionales shoppen

#41

Schulanfangsaktion

Mit der Aktion "100 Euro für die Klassenkasse" unterstützt die Volksbank Mittweida eG jedes Jahr erste Klassen in der Region - für Lehrmaterial, Wandertage oder Ausflüge. Wir wünschen den ABC-Schützen einen erfolgreichen Start in ihre Schulzeit.

Ein Baum für jedes Mitglied

#40

Ein Baum für jedes Mitglied

Wir unterstützen die Aufforstung heimischer Wälder. Neumitglieder der Volksbank Mittweida eG erhalten fürs Pflanzen "ihres" Baumes eine Urkunde als Dank. Aktuell beteiligen wir uns an einem Forstprojekt der Stadt Mittweida, suchen immer auch neue Flächen.

Kulturabend mit Pioneers

#39

Kulturabend mit Pioneers

Ein fesselnder Kulturabend bei der MITTmachSOMMER brachte der Abend die Vielfalt der Kulturen auf spielerische und kommunikative Weise zusammen. Es ermöglicht uns, über individuellen Erfahrungen erzählen, Grenzen zu überwinden und Verbindungen zu knüpfen.

Ausbildungstag

#38

Einführungstag für Azubis

Das neue Ausbildungsjahr bei der Volksbank Mittweida hat in diesem Jahr am 15. August begonnen. Während der Ausbildung gibt es außerdem viele Trainings, Workshops und Coachings, die die Auszubildenden auf den Arbeitsalltag vorbereiten.

Schulkonto

#37

Schulkonto

Seit 1. August 2018 bietet Volksbank Mittweida das "Schulkonto" für sächsische Schulen an. Kostenlose Kontoführung und "Proficash"-Software sind Teil unseres Angebots. Bereits mit ca. 40 Schulen in unserem Gebiet arbeiten wir zusammen, und unterstützen alle finanziellen Belange von Schülern und Klassen.

DiMoni

#36

DiMoni

Entdecken Sie unsere moderne Geschäftsstelle in Erlau! Mit "DiMoni" bieten wir digitale Beratung und persönlichen Service! Von Montag bis Freitag, 08:00 -18:00 Uhr stehen Ihnen unsere digitalen Berater:innen zur Verfügung. Effizient, vertraulich und zeitgemäß.

Müllerhof e.V. – Soziokulturelles Zentrum

#35

Müllerhof e.V. – Soziokulturelles Zentrum

Die Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida unterstützt die Sommer- und Herbstakademie des soziokulturellen Zentrums Müllerhof e.V. Die Akademien sind seit 2017 gewachsen und haben sich zur beliebten Tradition entwickelt.

Schulserviceportal

#34

Schulserviceportal

Das Portal jugend-und-finanzen.de der Volksbanken und Raiffeisenbanken vermittelt Finanzwissen an Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer. Mit Hilfe von Arbeitsblättern und Unterrichtsmaterialien können junge Leute den verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen.

TeleskopEffekt

#33

TeleskopEffekt

Die TeleskopEffekt GmbH und ihre Muttergesellschaft Volksbank Mittweida eG sind durch verbindliche Kundenbeziehungen, neugierige Herangehensweise, Förderung von Blockchain-Technologie & digitale Kompetenz ihrer Mitarbeiter Innovationsmotoren für Banken und Mittelstand.

Netzwerk zu Estland

#32

Netzwerk zu Estland

Die Volksbank Mittweida eG & die TeleskopEffekt GmbH treiben mit Nortal AG die Digitalisierung voran. Schon bald soll es den ersten estischen Showroom in Mittweida geben, was gleichzeitig als Brückenschlag für die estnisch-deutsche Kooperation steht.

BaufiWeb

#31

BaufiWeb

Baufinanzierung online: Bequem, einfach und zeitsparend. Mit dem BauFiWeb-Projekt der Volksbank Mittweida wird den Mitgliedern der gesamte Baufinanzierungsprozess erleichtert. Nutzen Sie unseren Rechner und profitieren Sie von günstigen Konditionen.

Dein Bankjob

#30

Dein Bankjob

Dein Bankjob ist eine Tochtergesellschaft der Volksbank Mittweida, mit der wir angesichts des kontinuierlichen und anhaltenden Umsatzwachstums nach Personen suchen, die uns auf unserem Weg zur "Regionalbank der Zukunft" unterstützen und begleiten möchten.

E-Mobilität

#29

E-Mobilität

Die Volksbank Mittweida eröffnete die erste Ladesäule für Elektroautos bereits 2018 und erwarb zwei VW Golf GTE als Dienstfahrzeuge. Unser Ziel ist es, auch hier etwas Gutes für unsere Umwelt beizutragen.

#28

Berufsstarter-Angebot mit Startguthaben 2023

Die Volksbank Mittweida bietet seit 03.07.2023 wieder ein lukratives Berufsstarter-Angebot für junge Leute mit einem Startguthaben von bis zu 60 €. Jetzt Termin vereinbaren, Konto eröffnen und Startguthaben sichern – bis 31.08.2023!

#27

Werkstudenten

Die Volksbank Mittweida bietet Werkstudentenstellen an, damit junge Menschen Praxiserfahrungen sammeln und wertvolle Kontakte für ihre zukünftige Karriere knüpfen können. Sie sind in verschiedenen Abteilungen tätig, z. B.: PIT, Controlling, Vorstandssekretariat, Vertriebsmanagement.

#26

Immobilien Service

Die Volksbank Mittweida Immobilien GmbH bietet maßgeschneiderte Immobiliendienstleistungen. Egal ob Sie eine Immobilie erwerben, veräußern oder Beratung benötigen, hier profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung von über 30 Jahren.

#25

Gewinnsparen

Gewinnen. Sparen. Helfen. Das Gewinnsparen kombiniert alle drei Aspekte in einem: Sie sparen regelmäßig für Ihre Wünsche, können tolle Preise gewinnen und unterstützen karitative Projekte in unserer Region! Bereits ab 5 Euro monatlich nutzbar.

#24

MITTmachRAUM

Im Rahmen des Summer of Pioneers gibt es in Mittweida einen neuen MITTmachRAUM „R.33“: Hier geschieht Magie – mit bunten Klebezetteln, einer Karte und Plakaten mit Terminen. Hier können sich Interessierte inspirieren lassen oder eigene Projekte umsetzen.

#23

Theater AG Fös Waldheim

Mit der Aktion #MöglichMachen unterstützt die Bürgerstiftung der Bank gemeinnützige Aktivitäten. Hier zum Beispiel das Projekt "Rapunzel-Turm" der Förderschule Waldheim, bei dem „Kinder für Kinder spielen“, um erste kulturelle Erfahrungen zu sammeln.

Neue Kontomodelle Privatkunden

#21

Rest-Cent-Spende

Mitarbeiter der Volksbank Mittweida eG können monatlich bis zu 49 Cent von ihrem Gehalt für die "Rest-Cent-Aktion" spenden. Am Jahresende wird das gesammelte Guthaben für soziale Zwecke gespendet. Derzeit gibt es 97 Mitarbeiter, die an der Aktion teilnehmen.

#20

Mirabelle für neue Eigentümer

Unserer Tochter Volksbank Mittweida Immobilien GmbH überreicht neuen Immobilienbesitzern gern ein Geschenk in Form eines jungen Baumes, der auf dem neuen Grundstück gepflanzt werden kann - eine symbolische Geste, um Glück und Freude mit dem neuen Objekt zu wünschen.

Neue Kontomodelle Privatkunden

#19

Bank Innovativ Tag 2023

Am 4. und 5. Juli 2023 fand der Bank Innovativ Tag in der Werkbank32 statt. Entscheider:innen aus dem Finanzbereich erhilten Impulse im Bank- und Finanzumfeld, Einblick ins Innovationsökosystem von Bank und TeleskopEffekt und erweiterten so ihr Netzwerk.

Neue Kontomodelle Privatkunden

#18

Sozialer Tag

Die Volksbank Mittweida eG engagiert sich aktiv für soziale Projekte regionaler Einrichtungen und Vereine. Wir haben sowohl am Sozialen Tag im Naturpark Köbe am 10.05.2023 als auch am Sozialen Tag im Don Bosco Haus Chemnitz am 15.02.2023 teilgenommen.

 

Neue Kontomodelle Privatkunden

#17

Stadt Waldheim 825 Jahre

Die Volksbank Mittweida eG unterstützt regionale Festivitäten, z.B. das 825-jährige Jubiläum der Stadt Waldheim. Als lokale Bank sind wir stolz auf eine gute Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden. Wir wünschen der Stadt ein tolles Jubiläumsfest. 

Neue Kontomodelle Privatkunden

#16

neue Kontomodelle für Privatkunden

Ab 01. Juli 2023 passt die Volksbank Mittweida eG auch für bestehende Kunden ihr Angebot an Kontomodellen an: Faire und einfach nachvollziehbare Konditionen mit inklusiv-Buchungen sowie ganz exklusiv vielen Mehrwerten, z. B. Cashback und Gutscheinbuch.

Genießergenossenschaft

#15

Genießergenossenschaft Sachsen

Wir unterstützen die Genießergenossenschaft Sachsen eG, die als Ziel die tierwohlgerechte Schweineaufzucht hat. Regional erzeugte Produkte liegen uns am Herzen, da sie von großer Bedeutung sind. Wir setzen uns damit für Qualität, Nachhaltigkeit und Tierwohl ein.

 

Summer of Pioneers

#14

Digitales Netzwerk für Mitglieder

Jedes unserer Mitglieder hat ein Mitbestimmungsrecht, dass sie auch über unser Mitgliedernetzwerk ausüben können. Darin kann jedes angemeldete Mitglied sich informieren und an zeitlich befristeten Abstimmungen teilnehmen.

 

Summer of Pioneers

#13

Summer of Pioneers

Summer of Pioneers bietet die Möglichkeit, aktiv an der Stadtentwicklung mitzuwirken, kulturelle Veranstaltungen zu organisieren, Wissenstransfer-Workshops durchzuführen und Ideen zu entwickeln. Sei ein Pionier und gestalte die Zukunft mit! Jetzt bewerben bis 15.08.2023!

 

Mit dem Rad zur Arbeit

#11

Mit dem Rad zur Arbeit

Die Volksbank Mittweida eG nimmt an der deutschlandweiten Mitmachaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" teil. Vom 01.05. bis zum 31.08.2023 können Mitarbeiter ihre Fitness im Alltag verbessern, indem sie das Fahrrad für den Weg zur Arbeit nutzen.

Workshop "Hands-on Blockchain"

#10

Workshop "Hands-on Blockchain"

Im Rahmen des "MITTmachSOMMERs" unterstützt der Volksbank Mittweida eG Workshop "Hands-on Blockchain" am 16.06.2023 in der Werkbank32. Blockchain-Einsteiger:innen erstellen eigene NFTs mit Anleitung vom Blockchain Competence Center der Hochschule Mittweida.

Hüpfburg & Glücksrad

#9

Hüpfburg & Glücksrad

Als regionale Bank unterstützen wir regelmäßig Aktivitäten und Veranstaltungen in unserem Einzugsgebiet. Für kleine Gäste können Sie sehr günstig z. B. eine Hüpfburg oder ein Glücksrad buchen - am besten online freie Termine checken und reservieren.

MittmachSommer

#8

MITTmachSOMMER

Volksbank, Stadt und Hochschule Mittweida sowie weitere Partner haben das Projekt „MITTmachSOMMER“ gestartet, um das Stadtleben mit kreativen Ideen zu bereichern. Eine Bürgerbeteiligung hat schon viele Ideen eingebracht, bringen auch Sie sich ein!

#7

Werkbank32

Die Werkbank32 ist ein Innovationszentrum in Mittweida, das Digitalisierung und Innovationskompetenz für den Mittelstand stärkt und Startups beim Markteintritt unterstützt. Jetzt moderne Co-Working-Spaces oder Seminarräume buchen unter www.werkbank32.de.

#6

Volksbank-Honig

Die Volksbank Mittweida eG arbeitet mit mehreren Nachhaltigkeitsteams. Ein Team hat Volksbank-Bienen auf das Dach der Volksbank in Mittweida gebracht. Aktuell geben wir Volksbank-Honig an langjährige Mitglieder und Kunden mit nachhaltigen Geldanlagen aus.

Sterne des Sports

#5

Für "Sterne des Sports" bewerben

"Sterne des Sports" ist ein Wettbewerb für gemeinnützige Sportvereine, der von den Volksbanken Raiffeisenbanken gesponsort, mit bis zu 10.000 Euro auf kommunaler, Landes- und Bundesebene ausgelobt wird. Bis 30.06.2023 bewerben.

 

Kindertag - Malwettbewerb

#4

Kindertag - Malwettbewerb

Anlässlich des Kindertags am 01.06. laden wir alle Kinder bis 12 Jahre zum Malwettbewerb "Wie sieht dein Leben aus?" ein. Ihr könnt euer Bild per E-Mail, an post-vm@vb-mittweida.de, senden und einen 5-Euro-Gutschein von uns bekommen, der auf ein Jugendkonto ausgezahlt werden kann.

#3

Geschäftsbericht online

Mit dem jährlichen Geschäftsbericht informiert die Volksbank Mittweida eG über die Ergebnisse des Vorjahres. Aus Nachhaltigkeitsaspekten erscheint dieser Bericht als online-Version, der Umwelt zuliebe werden nur noch wenige Exemplare gedruckt.

#1

Ausschüttung Dividende für 2022

Jedes Jahr stimmt die Vertreterversammlung der Volksbank Mittweida eG über die Höhe der Dividende für ihre Mitglieder ab. Die Dividende ist einer von vielen Mitglieder-Vorteilen: Sie beträgt 2,50 % für das Jahr 2022 und wird am 31.05.2023 ausgezahlt.