- In wenigen Schritten online eröffnen
- Grenzenloser Zahlungsverkehr
- Zahlreiche Leistungen
Firmenkonto: Unsere Modelle im Vergleich
Finden Sie ein Firmenkonto, das zu Ihnen passt!
Das Firmenkonto ist die Basis für den Zahlungsverkehr Ihres Unternehmens. Wählen Sie aus den folgenden beiden Geschäftskontovarianten einfach das Modell aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Unsere fachkundigen Berater Ihrer Volksbank Mittweida eG beraten Sie auch gern bei der Auswahl.
BUSINESS | PREMIUM | ||
---|---|---|---|
Kontoführung - Grundpreis pro Monat | 5,95 € | 24,95 € | |
Buchungen (Preis pro Buchung) |
|||
![]() |
beleglose Buchungen |
0,20 € | 0,15 € |
![]() |
beleghafte & telefonische Buchungen | 3,00 € | 3,00 € |
![]() |
Gutschriften & Lastschriften | 0,45 € |
0,25 € |
![]() |
Einreichung Datenträger (USB-Stick, CD) |
3,00 € | 3,00 € |
![]() |
Scheckbelastungen | 1,00 € |
1,00 € |
Dauerauftrag/-lastschrift Anlage/Änderung (Preis pro Auftrag) | |||
![]() |
Online |
kostenfrei | kostenfrei |
![]() |
Schalter (durch Service-Mitarbeiter) |
1,50 € |
1,50 € |
Bargeldeinzahlung/-auszahlung (Preis pro Transaktion) | |||
![]() |
am Schalter (Kasse) | 1,00 € |
1,00 € |
![]() |
am Geldautomat (SB) | 0,45 € |
0,25 € |
Kontoauszüge (Monatsgebühr) | |||
![]() |
Elektronischer Kontoauszug |
kostenfrei | kostenfrei |
![]() |
Auszugsdrucker | 2,00 € |
2,00 € |
![]() |
Postversand monatlich | 2,00 € |
2,00 € |
Auflistung der Sammelbuchungen im Kontoauszug (Überweisungen/Lastschriften; muss einmalig beantragt werden) | nicht möglich | kostenfrei | |
Karten (Jahresgebühr) | |||
![]() |
girocard | 6,00 €/Karte |
6,00 €/Karte |
![]() |
VISA BusinessCard | 30,00 €/Karte |
30,00 €/Karte |
Electronic Banking | |||
![]() |
HBCI-Karte | 15,00 €/Karte | 2 Karten kostenfrei (jede weitere Karte: 15,00 €) |
![]() |
Zahlungsverkehrssoftware (Lizenz & Updates) |
||
VR-NetWorld Software | 2,00 € mtl. | kostenfrei | |
oder | oder | ||
ProfiCash | 4,00 € mtl. | kostenfrei | |
Verwahrentgelt* | 0,00 % p. a. | 0,00 % p. a. |
*Das Konto dient insbesondere der Ausführung von Zahlungsdiensten, der Verwahrung von Einlagen und ggfs. für eine eingeräumte Kontoüberziehung. Die Bank ist berechtigt, für die Verwahrung von Einlagen ein Verwahrentgelt oder negative Zinsen zu berechnen. Soweit nicht anders vereinbart, ergeben sich die Zinsen und Entgelte für diese Leistungen aus dem Preisaushang bzw. dem Preis- und Leistungsverzeichnis. Ein Entgelt für die Verwahrung von Einlagen auf Kontokorrentkonten oder negative Zinsen werden nur dann erhoben, wenn der zu Grunde liegende Vertrag die Möglichkeit der Berechnung eines Verwahrentgeltes bzw. negativer Zinsen ausdrücklich vorsieht.
Unsere Leistungsversprechen
- Leistungsstarkes Konto mit umfassenden Serviceleistungen als Basis für Ihren Zahlungsverkehr
- Wir sind Ihr Partner für alle Finanzthemen und bieten Ihnen eine kompetente Beratung anhand Ihrer Pläne und Vorhaben.
- Wir sind da, wo Sie sind: In der Region mit persönlichen Ansprechpartnern vor Ort.
- Kurze Wege ermöglichen es uns, schnelle Entscheidungen für Sie zu treffen.
- Sie profitieren als Teilhaber von einer attraktiven Dividende.
- Unsere Grundwerte: Fairness, Transparenz und Ehrlichkeit
VR-ProfiCash | VR-NetWorld | Online-Banking (VR OnlineBanking) | |
---|---|---|---|
Funktionen | |||
Umsatzabfrage | ![]() |
![]() |
![]() |
Speicherung der Umsätze | unbeschränkt | unbeschränkt | bis 40 Tage |
Verarbeitung von SEPA-Dateien / -Lastschriften | ![]() |
![]() |
|
SEPA-Zahlungsverkehr |
|
![]() |
![]() |
Posten für Sammelüberweisung- oder Lastschrift | bis 500 | bis 500 | bis 1.000 |
Elektronische Auftragsfreigabe | ![]() |
![]() |
![]() |
Elektronischer Kontoauszug | ![]() |
![]() |
![]() |
Multifähigkeit (mehrere Anwender, Schnittstellen und Banken auf einen Blick) | ![]() |
![]() |
![]() |
EBICS-Schnittstelle | ![]() |
![]() |
![]() |
Datenexport- und Import | ![]() |
![]() |
![]() |
Datensicherung | ![]() |
![]() |
![]() |
Services | |||
Telefon-Support | ![]() |
![]() |
![]() |
Installation / Hilfestellung vor Ort | 25 EUR pro Stunde* | 25 EUR pro Stunde* | ![]() |
Software-Updates* | ![]() |
![]() |
![]() |
Kosten | 4 EUR pro Monat | 2,00 EUR pro Monat |
1 EUR pro Konto im Monat |
Zugangsverfahren | |||
HBCI | ![]() |
![]() |
![]() |
PIN-TAN | ![]() |
![]() |
![]() |
EBICS | ![]() |
![]() |
![]() |
Voraussetzung für die Nutzung unserer ZV-Software/OLB: Kontoführung bei der Volksbank Mittweida eG * ggf. zuzüglich anfallender Fahrtkosten und Kosten für Unterbringung |
Welches Konto passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Unsere Berater unterstützen Sie gern bei der Auswahl Ihres Firmenkontos.
Es lohnt sich, Ihren Zahlungsverkehr bei uns zu bündeln und dadurch von durchschnittlich 35 % Rabatt auf Online-Buchungen sowie sonstige Buchungen im Premium-Modell zu profitieren. Darüber hinaus erhalten Sie bei dem Premium-Modell attraktive Inklusivleistungen für Ihr Electronic Banking. Sie sind natürlich trotzdem noch flexibel: Ändert sich Ihr geschäftlicher Zahlungsverkehr im Laufe der Zeit, ist der Wechsel der Kontomodelle problemlos möglich. Sprechen Sie uns einfach an!
Zugangsverfahren | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HBCI | |||||||||
Chipkartenleser (einmalig) | 59,00 EUR1 | ||||||||
HBCI-Chipkarte (Laufzeit: 4 Jahre) | 15,00 EUR | ||||||||
PIN-TAN | |||||||||
Mobile-TAN |
0,10 EUR pro Mitteilung | ||||||||
Sm@rt-TAN-Lesegerät (einmalig)2 |
10,00 EUR | ||||||||
Photo-TAN-Lesegerät (einmalig)2 |
17,50 EUR | ||||||||
EBICS | |||||||||
Zugang je Person (einmalig) |
5,00 EUR |
||||||||
Zugang je Konto (einmalig) | 5,00 EUR | ||||||||
1zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
2zzgl. Versand 2,00 EUR
Begrifflichkeiten | Erklärung | |
---|---|---|
Buchungen |
||
![]() |
beleglose Buchungen |
- vom Kontoinhaber ausgelöste Transaktion - Einreichung per Electronic Banking
- Überweisung: Kontoinhaber ist Zahlungspflichtiger - Lastschrift: Kontoinhaber ist Zahlungsempfänger |
![]() |
beleghafte & telefonische Buchungen | - vom Kontoinhaber ausgelöste Transaktionen - Einreichung per Beleg oder Telefon
- Überweisung: Kontoinhaber ist Zahlungspflichtiger - Lastschrift: Kontoinhaber ist Zahlungsempfänger |
![]() |
Gutschriften & Lastschriften | - Überweisungsgutschrift: Kontoinhaber ist Zahlungsempfänger - Lastschrifteinzug: Kontoinhaber ist Zahlungspflichtiger - Scheckgutschrift: Kontoinhaber ist Zahlungsempfänger |
![]() |
Scheckbelastungen | - Kontoninhaber als Zahlungspflichtiger - Kontoinhaber reicht Scheck aus und dieser wird vom Empfänger eingelöst |
Beispiele für Sammelbuchungen:
1 Sammelüberweisung mit 10 Einzelüberweisungen
- 1 Buchungsposten = Ausweis als "Buchung (beleglos)" auf Rechnungsabschluss = 0,20 €/Stück
- 9 Arbeitsposten = Ausweis als "AP Buchung (beleglos)" auf Rechnungsabschluss = 0,20 €/Stück
1 Sammellastschrift mit 10 Einzellastschriften
- 1 Buchungsposten = Ausweis als "Buchung (beleglos)" auf Rechnungsabschluss = 0,45 €/Stück
- 9 Arbeitsposten = Ausweis als "AP Buchung (beleglos)" auf Rechnungsabschluss = 0,20 €/Stück
Hinweis: Im Bereich Überweisungen macht es keinen Unterschied mehr, ob man Sammelüberweisungen auslöst oder alles als Einzelüberweisung erfasst, da Buchungs- und Arbeitsposten gleich bepreist werden. Im Bereich von Sammellastschriften besteht ein Preisunterschied zwischen Buchungs- und Arbeitsposten.
Sie sind Neukunde und wollen ein Firmenkonto eröffnen?
Dann können Sie dies auch ganz einfach und bequem online erledigen.
Unser Firmenkonto "Business" steht ab sofort auch zur Online-Eröffnung für Neukunden zur Verfügung.